Russland im Zentrum? – Die Welt der BRICS- und CRINK-Staaten und die Rückkehr der Geopolitik
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tagesseminar „Russland im Zentrum? – Die Welt der BRICS- und CRINK-Staaten und die Rückkehr der Geopolitik“ ein. Das Seminar widmet sich einer differenzierten Analyse der aktuellen geopolitischen Entwicklungen, mit besonderem Fokus auf die Rolle Russlands und die wachsende Bedeutung der BRICS-Staaten. Im Rahmen des Seminars werden wir uns eingehend mit der Erweiterung der BRICS-Gruppe und deren Auswirkungen auf die globale Machtbalance befassen. Dabei werden wir die jüngste Entwicklung kritisch beleuchten, bei der Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate zum 1. Januar 2024 der Gruppe beigetreten sind, was zur Bezeichnung „BRICS plus“ geführt hat.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der geopolitischen Implikationen dieser Erweiterung, insbesondere im Hinblick auf die Rolle Russlands innerhalb der Gruppe und im globalen Kontext. Wir werden die potenziellen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die internationale Ordnung, Wirtschaftsbeziehungen und regionale Machtdynamiken erörtern. Das Seminar bietet eine Plattform für einen sachlichen und akademischen Diskurs über die aktuellen Herausforderungen der Geopolitik und die Rückkehr zu einer multipolaren Weltordnung.
- Welche Rolle spielt Russland in der erweiterten BRICS-Gruppe und wie beeinflusst dies seine Position in der globalen Geopolitik?
- Inwiefern verändert die Erweiterung der BRICS-Staaten das wirtschaftliche und politische Gleichgewicht gegenüber den westlichen Industrienationen?
- Welche Auswirkungen hat die Stärkung der BRICS-Allianz auf die bestehenden internationalen Institutionen und Bündnisse?
Ablauf
Dr. Richard Nägler
Kosten
Rahmendaten
- Referent: Dr. Udo Metzinger