Kurs „Kriegstüchtigkeit“ – Unkonventionelle Wege zur zügigen Transformation der Marine

Mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch die Russische Föderation im Jahr 2014 begann in der Bundeswehr die Refokussierung vom Internationalen Krisenmanagement hin zur Landes- und Bündnisverteidigung, deren Notwendigkeit und insbesondere auch Dringlichkeit mit dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 noch einmal dramatisch unterstrichen und verstärkt wurde. Damit steht die Bundeswehr nicht nur vor fundamentalen Veränderungen sondern auch vor der gewaltigen Herausforderung, die Verteidigungsfähigkeit bis 2029 herzustellen. Die Marine setzt dabei auch auf moderne, für die öffentliche Verwaltung unkonventionelle Ansätze.


Referent: Johannes Schmidt-Thomée | Kapitän zur See (Kpt zS), Beauftragter für Innovation und Digitalisierung durch Empowerment und Agilität

Kosten

Beitrag pro Person: kostenlos
Veranstaltung teilen:

Rahmendaten

Uhrzeit IconMo, 03.03.2025 | 19:00 - 20:20 Uhr
  • Kapitän zur See (Kpt zS) | Beauftragter für Innovation und Digitalisierung durch Empowerment und Agilität: Johannes Schmidt-Thomée
Beitrag pro Person: kostenlos

Gesprächskreis

Diese Veranstaltung wird durch den Gesprächskreis "Außen- und Sicherheitspolitik" begleitet.

weitere Informationen

Ansprechpartner

Jonas Bingert
Herr Jonas Bingert
Koordinator Bundeswehr, Außen- und Sicherheitspolitik
Anmeldepflicht
kostenfreie Veranstaltung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

slide-up