Zwischen Haferflocken und Rosenduft
Wie wird aus Rohhafer eine Haferflocke? Wie können Rosen länger blühen?
Auf beide Fragen gibt die Exkursion Antwort: Zunächst besuchen wir die Firma Peter Kölln in Elmshorn und erfahren im Werk alles über die Herstellung von Haferflocken oder Hafer-Müsli sowie auch von Ölen, wie Livio, oder Fetten, wie Biskin. Danach fahren wir ins Rosarium in Uetersen, berühmt wegen der Rosenschauen, wo uns so um die 30 000 Rosen und 830 Rosensorten in allen Farben und mit allen Düften erwarten. Zum Schluß schauen wir uns die alte Klosteranlage in Uetersen an mit der Kirche im holsteinischen Barockbaustil, dem schönen Klosterpark und dem sogenannten Jungfernfriedhof.
Ablauf
Donnerstag, 30. Juni 2022
Mittagspause in Eigenregie
Besichtigung mit Rathaus und Kirche
Kosten
Rahmendaten

- Exkursionsleitung: Dr. Christian Zöllner
Ansprechpartner
